Ringbücher und Ordner mit Druck

Ringbücher A4 aus PVC-Folie bedruckt
Ringbücher & Ordner mit individuellem Druck – für perfekte Organisation im Büro und Zuhause
Ob im Büroalltag oder im privaten Bereich – Ringbücher und Ordner sind unverzichtbare Helfer, wenn es um systematische Ablage, Ordnung und Übersicht geht. Sie helfen dabei, Dokumente, Angebote, Preislisten, Zeugnisse oder Versicherungsunterlagen ordentlich zu sortieren und jederzeit griffbereit zu halten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Geeignet für A3, A4 und A5 – mit 2- oder 4-Ring-Mechanik
- Vielfältige Materialien: PP-Vollkunststoff, kaschiert, PVC-Folie, PVC-Weichfolie, Pappe kaschiert oder Textilbezug
- Wählbare Mechaniken: Combimechanik (meistgenutzt in Deutschland), Geradebügelmechanik, Rundringmechanik
- Ideal für Büro, Schule, Homeoffice oder private Ablage
- Individuell bedruckbar mit Ihrem Logo oder Wunschlayout
- Professionelle Präsentation Ihrer Unterlagen und Marke
Ordnung für jeden Bereich
Im Büro sammeln sich schnell Papierberge – von Angeboten über Kataloge bis hin zu internen Dokumenten. Auch Zuhause entstehen schnell Ablagestapel: Zeugnisse, Kontoauszüge, Versicherungsunterlagen. Unsere Ringbücher und Ordner helfen Ihnen, diese übersichtlich und strukturiert zu organisieren.
Individuelle Gestaltung für Ihre Marke
Verleihen Sie Ihren Ringbüchern und Ordnern eine persönliche Note: Mit Ihrem Logo oder individuellen Drucklayout werden sie zu einem repräsentativen Hingucker, der Ihre Professionalität unterstreicht – ob im Kundengespräch, auf Messen oder im täglichen Einsatz.
Bedruckung nach Wunsch
Gerne bedrucken wir Ihre Ringbücher und Ordner ganz nach Ihren Vorstellungen. Fragen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gerne und machen Ihre Ablage zum Markenbotschafter.
Verschiedene Mechanikarten
-
Combimechanik
Dies ist die in Deutschland am meisten genutzte Mechanik, da sie die Stärken der beiden anderen Mechanikarten miteinander kombiniert.
Eine Combimechanik hat eine D-Form. Der runde Teil der Mechanik sorgt für eine müheloses Umblättern und der gerade Teil sorgt dafür dass die Blätter (wenn diese auf der rechten Seite in die Mechanik eingelegt sind) gerade liegen, so dass es auch möglich ist mit einem Register zu arbeiten, ohne die Taben von einigen Einlageblättern zu verdecken.
-
Geradebügelmechanik
Bei einer Geradebügelmechanik in Ringbüchern sind beide Seiten der Ringe gerade. Dies hat den Vorteil, dass die Mechanik wenig Platz beansprucht und die Einlageblätter rechts gerade aufeinander liegen und ein Register verwendet werden kann. Jedoch ist das Blättern nicht so komfortbetont wieder bei einer Combimechanik.
-
Rundringmechanik
Bei einer Rundringmechanik in Ringbüchern sind logischerweise die Ringe rund und somit kann einfach geblättert werden. Jedoch liegen die Blätter dann wie ein Fächer in der Mechanik, was das Arbeiten mit einem Register unmöglich macht.
Diese 3 Arten an Mechaniken gibt es für Ringbücher A4, A5 und A3, jeweils mit 2 Ringen oder 4 Ringen und sind Standard-Mechanik. Das heißt, diese Mechanik finden die häufigste Verwendung. Es gibt selbstverständlich noch diverse weitere Mechaniken mit noch mehr Ringen. Diese müssen dann meistens extra produziert werden.
Für uns ist das jedoch kein Problem!
Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage und wir beraten Sie gerne, welche Mechanik sich für Sie und Ihre Wünsche am besten eignet.